Winterzeit ist Erkältungszeit. Grippale Infekte, Schnupfen und Co. verbreiten sich jetzt wieder unaufhaltsam. Die wichtigsten Symptome, Mittelchen und andere Informationen haben wir in einem ABC für Sie zusammengestellt.
A… wie Ansteckung
Auslöser von Erkältungen sind Viren. Übertragen werden sie durch Tröpfcheninfektion, also z. B. beim Anniesen, Anhusten, miteinander sprechen aber auch beim Händeschütteln.
B… wie Bronchitis
Die Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, also der verzweigten Atemwege.
Sie ist oft Teil einer klassischen Erkältung und äußert sich durch trockenen Husten, bis allmählich Schleim produziert wird.
C… wie Vitamin C
Ist der Erkältungsschutz überhaupt. Eine Vitamin-C-reiche Ernährung mit Zitrusfrüchten, Sanddorn oder Hagebutte sollte also zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten nicht fehlen.
D… wie Dauer
In der Regel klingt ein grippaler Infekt nach 8-10-tägiger Dauer wieder ab, wobei einzelne Symptome wie Husten auch länger auftreten können.
E… wie Eukalyptusöl
Wirkt erwiesener Maßen Wunder bei Erkältungen – sowohl innerlich als auch äußerlich.
F… wie Fieber
Dringen körperfremde Organismen in unseren Körper ein, warnt uns unser Organismus in Form von Fieber. Die erhöhte Körpertemperatur kann auch bedeuten, dass der Körper fremdartige Stoffe bekämpft.