Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse.
Dosierung und Art der Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Für Umschläge bei unverletzter Haut 1 Esslöffel Weleda Arnika-Essenz auf 1/4 l Wasser geben. Eine Kompresse oder ein geeignetes Tuch wird mit der verdünnten Essenz getränkt und auf die verletzte Stelle aufgelegt.
Der Umschlag wird anfangs viertel- bis halbstündlich, später in größeren Abständen erneuert. Die Behandlung wird bis zum Abklingen der Beschwerden fortgesetzt.
Zusammensetzung:
10 g (=10,4 ml) enthalten: Wirkstoff: Arnica planta tota Ø 6 g.
Sonstiger Bestandteil: Ethanol 30% (m/m).
Indikation:
Das Arzneimittel wird angewendet gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören:
- Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschäden, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung
- stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen und Blutergüsse.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Wirkstoffe:
Arnica montana e planta tota, Arnica, Planta tota
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.