Tannacomp® Filmtabletten
- Die Alternative zu Motilitätshemmern: Schnelle und zuverlässige Hilfe bei Durchfall; auch zur Behandlung und Vorbeugung von Reisedurchfall geeignet
- Mit der einzigartigen Wirkstoffkombination aus Tannin und Ethacridin
- Hochwirksam durch Aktiv-Schutz-Prinzip: Dichtet die Darmwand ab
- Antibakteriell
- Wirkt zusätzlich krampflösend
Anwendung:
Nehmen Sie Tannacomp® immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die Dosis und die Häufigkeit der Einnahme richten sich nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Kinder 5 - 14 Jahre: 1 Filmtablette 3- bis 4-mal täglich
- Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre: 1-2 Filmtabletten 4-mal täglich
- Erwachsene zur Vorbeugung: 1 Filmtablette 2-mal täglich
Grundsätzlich sollte Tannacomp® bis zum Abklingen des Durchfalls regelmäßig eingenommen werden. Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Filmtabletten werden mit genügend Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen. Bei Bedarf können Sie die Filmtabletten auch zerkleinern und mit Speisen oder Getränken vermischen.
Zusammensetzung:
Wirkstoffe: Tanninalbuminat (500 mg), Ethacridinlactat-Monohydrat (50 mg)
Sonstige Bestandteile: Hochdisperses Siliciumdioxid, Macrogol 400, Macrogol 6000, Magnesiumstearat [pflanzlich] (Ph.Eur.), Hypromellose, mikrokristalline Cellulose (Ph.Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Talkum (Ph.Eur.), Chinolingelb Aluminiumsalz (E 104), Eisen-III-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Gelborange S Aluminiumsalz (E 110), Titandioxid (E 171) (Ph.Eur.).
Hinweis:
Bei schwer verlaufenden Durchfällen, besonders wenn sie mit Fieber und/ oder blutigen Stühlen einhergehen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine spezifische Behandlung erforderlich werden kann.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.