Verhütet Blähungen und verhindert Stauungen. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern hat sich Tamany Windsalbe N bei der Förderung der Verdauungsprozesse bestens bewährt.
Dosierung und Art der Anwendung:
Bei Kindern unter 1 Jahr wird ein etwa 1 cm langer Salbenstrang um den Bauchnabel einmassiert.
Diese wohltuende Massage regelmäßig nach dem Bad und am Abend durchführen.
Bei Kindern bis 6 Jahren wird ein etwa 2 cm langer Salbenstrang und bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen ein etwa 3 cm langer Salbenstrang verwendet.
Dauer der Anwendung:
Grundsätzlich sollte die Dauer auf 2 Wochen begrenzt sein, da bei Fortdauern der Beschwerden ein Arzt aufzusuchen ist.
Windsalbe in der Tube ist nach Anbruch mindestens 3 Monate haltbar.
Zusammensetzung:
10 g Salbe enthalten: 0,2 g Kümmelöl
Sonstiger Bestandteil: Weißes Vaselin
Indikation:
Das Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, dass ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Falls die Beschwerden wiederkehren sowie neue unklare Beschwerden auftreten ist ein Arzt aufzusuchen.
Wirkstoffe:
Kümmelöl
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.