Succi recentis officinalis - Cuorebene.
Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen und Pferde.
Anwendungsgebiet:
Kräuterauszug für die Unterstützung der Herzleistung und Regulierung des Blutdrucks.
Diese besondere Rezeptur aus Weißdorn, Mistel und Rosmarin trägt zur Unterstützung der Herzleistung, sowie zur Regulierung des Blutdrucks bei und sorgt so auch für eine bessere Durchblutung und Sauerstoffversorgung.
Informationen zu den verwendeten Kräutern:
Und damit nicht genug: seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften machen ihn aus der Sicht naturheilkundlicher Lehren zudem auch für den Magen-Darm-Bereich wertvoll.
Fütterungsempfehlung:
Am besten per Maulspritze oder mit dem Futter.
Cuorebene flutet sehr schnell an (i.d.R. binnen 1 h) und kann daher auch sporadisch in Akutsituationen eingesetzt werden. Bei chronischen Beschwerden ist eine dauerhafte Gabe möglich, aber wie bei allem sollte man das Präparat zwischendurch wechseln.
Einzusetzen bei Altersherz, schweren Wetterwechseln, aber auch Kreislaufbeschwerden im Wachstum (junge große Hunde und Pferde). Wichtig auch bei Durchfall im Sommer an heißen Tagen oder schweren Wetterwechseln – viele Koliken und Durchfälle entstehen aus ungenügender Durchblutung des Darms.
Gerade bei jungen und alten Tieren empfiehlt sich eine mehrwöchige Gabe, damit sich das Herz unbelastet entwickeln, bzw. sich erholen kann. Oftmals zeigen sich gerade ältere oder kreislaufinstabile Tiere danach für lange Zeit in deutlich besserem Zustand. Flaut dieser wieder ab, kann Cuorebene erneut für einige Wochen gegeben werden.
Sehr gute Erfahrungen auch bei schwersten Herzschädigungen nach Infektionen wie Druse o.ä.
Zusammensetzung:
Wässriger Auszug aus Weißdorn, Mistel und Rosmarin.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 0,4 %, Rohfaser 0,2 %, Rohfett 0,1 %, Rohasche 0,2 %, Feuchte 99,5 %, Ca 0,03 %, P 0,01 %, Na 0,01 %.
Hinweise:
Naturtrüb - vor Gebrauch gut schütteln!
Kühl und dunkel lagern!