Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden.
Hinweise:
- Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z.B. Alkohol).
- Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweiß) sollte der Arzt aufgesucht werden.
- Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. Bei akuten Vergiftungen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
Dosierung:
Erwachsene: Zu Beginn einer Behandlung und in Fällen von schwerer Erkrankung 3mal 140 mg Silymarin (3mal 2 Kapseln) täglich; als Erhaltungsdosis 3mal 70 mg Silymarin (3mal 1 Kapsel) täglich.
Kapseln unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Wirkstoff:
1 Kapsel enthält: 110 mg Silymarin.
Indikation:
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden.
Anwendungsbeschränkungen
Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
- Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z.B. Alkohol).
- Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweiß) soll ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkstoffe:
Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt (50-70:1); Auszugsmittel: Aceton, Silymarin
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.