Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge (um Einsenden und zur anschließenden Auswertung in einem Speziallabor).
Hinweis
Der Test misst kein okkultes Blut, sondern weist das tumorspezifische Enzym Tumor M2-PK (Pyruvatkinase) in Stuhlprobem nach.
Ein positiver Test ist noch lein 100%iger Beweis für ein Vorhandensein von Darmpolypen oder Darmkrebs. Es können auch andere Ursachen wie z.B. akut- und/oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sowie andere Erkrankungem im Verdauungstrakt den positiven Test ausgelöst haben. Bei positive, Testergebnis ist unbedingt eine weitere diagnotische Abklärung durh den Arzt- zunächst möglichst per Koloskopie- einzuleiten. Bei einem negativen Test bleibt eine Restmöglichkeit, dass ein Darmkrebs oder Adenom unerkannt bleibt. Letzte Sicherheit kann nur die Darmspiegelung geben.
Ein adressierter Rückumschlag ist enthalten, allerdings ist dieser nicht frankiert.
Indikation:
Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge (zum Einsenden und zur anschließenden Auswertung in einem Speziallabor).
Hinweise:
- Der Test misst kein okkultes Blut, sondern weist das tumorspezifische Enzym Tumor M2-PK (Pyruvatkinase) in Stuhlproben nach.
- Ein positiver Test ist noch kein 100%iger Beweis für ein Vorhandensein von Darmpolypen oder Darmkrebs. Es können auch andere Ursachen wie z.B. akut- und/oder chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sowie andere Erkrankungen im Verdauungstrakt den positiven Test ausgelöst haben. Bei positivem Testergebnis ist unbedingt eine weitere diagnostische Abklärung durch den Arzt - zunächst möglichst per Koloskopie -einzuleiten.
- Bei einem negativen Test bleibt eine Restmöglichkeit, dass ein Darmkrebs oder Adenom unerkannt bleibt. Letzte Sicherheit kann nur die Darmspiegelung geben.
Wirkstoffe:
Tumor M2-Pyruvatkinase-Testmedium