Art der Anwendung: Zum Trinken sowie für Umschläge nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Anwendungsgebiete:
Innerlich: Sowohl bei bestehenden und nach Verletzungen auftretenden Ödemen als auch zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß.
Äußerlich: Zur Unterstützung bei der Behandlung schlecht heilender Wunden.
Hinweis: Keine Durchspülungstherapie bei Ödemen in Folge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit.
Zusammensetzung: Schachtelhalmkraut
Wirkstoffe:
Schachtelhalmkraut
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.