Schachtelhalmkrauttee
Zum Trinken und für Umschläge nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Anwendungsgebiete :
Innerliche Anwendung bei: bestehenden und nach Verletzung aufgetretenen Ödemen; zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß
Äußerliche Anwendung bei: unterstützender Behandlung schlecht heilender Wunden.
Anwendungsgebiete :
Innerliche Anwendung bei: bestehenden und nach Verletzung aufgetretenen Ödemen; zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß
Äußerliche Anwendung bei: unterstützender Behandlung schlecht heilender Wunden.
Dauer der Anwendung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Hinweis:
Bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit ist eine Durchspülungstherapie nicht angezeigt.
Hinweis:
Arzneimittel ! Für Kinder unzugänglich aufbewahren ! Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren !
Wirkstoffe:
Schachtelhalmkraut
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.