Anwendungsgebiete:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlich
auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Anwendung/Dosierung
1 Esslöffel Tee mit einer Tasse sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 5 – 10 Minuten ziehen
lassen. Den Tee anschließend abseihen.
Soweit nicht anders verordnet, 4-6 mal täglich eine Tasse Tee möglichst heiß trinken.
Inhaltsstoffe
100 g Tee enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
- 15 g Bitterer Fenchel, geschnitten
- 13 g Thymian, geschnitten
- 12 g Lindenblüten, geschnitten
- 12 g Vogelknöterichkraut, geschnitten
- 11 g Isländisches Moos, geschnitten
- 6 g Schlüsselblumenblüten, geschnitten
- 4 g Weiße Taubnesselblüten, geschnitten
- 4 g Wollblumen, geschnitten
Sonstige Bestandteile:
Himmbeerblätter, geschnitten.
Wirkstoffe:
Fenchel, Thymian, Lindenblüten, Vogelknöterichkraut, Isländisches Moos, Primelblüten, Weiße Taubnessel-Blüten, Wollblumen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.