Rivanol® Pulver 1,0 g
Antiseptische Spülung von Wunden und Körperhöhlen. Auch anzuwenden im Mund- und Rachenraum.
Anwendungsgebiet
Ein sogenanntes Antiseptikum, es wirkt lokal auf Haut und Wunden gegen eine Vielzahl von krankmachenden Bakterien und Pilzen
und wird z.B. gegen Wundinfektionen eingesetzt. Hemmt bei lokaler Anwendung den Aufbau der Bakterienwand und führt dadurch zum schnellen Absterben der Krankheitserreger.
Wird angewendet zur antiseptischen Spülung von Wunden und Körperhöhlen; auch anzuwenden im Mund- und Rachenraum.
Anwendung/Dosierung:
Zur Herstellung einer Lösung mit einer Konzentration von 0,1%, den Inhalt von 1 Beutel in 1 l warmem Wasser unter ständigem Umrühren auflösen.
Zur Herstellung einer 0,05%igen Lösung den Inhalt von 1 Beutel in 2 l Wasser auflösen.
Sollten Sie die Lösung erwärmt haben, ist sie vor der Anwendung wieder auf Raumtemperatur abzukühlen.
Art und Dauer der Anwendung:
Die Lösung kann als Umschlag, Spülung oder z.B. als Handbad angewendet werden.
Dosierung: 2 x täglich die 0,1 %ige Lösung lokal für mindestens 30 min einwirken lassen.
Wenden Sie Rivanol 1,0 g ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an.
Wirkstoff:
Ethacridinlactat-Monohydrat
1 Beutel zu 1,5 g Pulver enthält 1,0 g Ethacridinlactat-Monohydrat.
Sonstige Bestandteile:
Harnstoff
Hinweis:
Rivanol Lösung (Rivanol Lösung 0,1% bzw. eine aus Rivanol 0,1 g Tabletten bzw. Rivanol 1 g Pulver hergestellte Lösung), Rivanol Salbe wie auch NeoChinosol färbt die Haut, Wäsche und andere Gegenstände gelb. Frische Flecken lassen sich aus der Wäsche durch einfaches Waschen leicht entfernen, nach Eintrocknung und Oxidation dagegen nur schlecht.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.