Quarz
Wirkstoff: Quarz Dil. Aquos.
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Zusammensetzung:
Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält:
Quarz Dil. D.. aquos. 1 ml
Anwendungsgebiete:
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen, wie akute und chronische Entzündungen der Sinnesorgane, der Haut und Schleimhaut, z.B. Begleitbehandlung bei Mittelohrentzündung (Otitis media), Furunkulose, Ekzeme, Fistelbildung; Verdauungsschwäche, Darmparasiten, Begleitbehandlung bei chronisch entzündlichen Dickdarmerkrankungen, Durchfall (Sommerdiarrhoe), Störungen der integrativen Organregulation wie Migräne; cerebraler Altersabbau, Fibrosierungen, Arthrosen, chronischrheumatische Prozesse; Entwicklungsstörungen bei Kindern.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Flüssige Verdünnung zur Injektion D8: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich gegenüber Milchprotein sind.
Flüssige Verdünnung zur Injektion ab D12: Keine bekannt.
Gegenanzeigen:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Hinweis:
Soweit nicht anders verordnet, 2-mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren.
Dosierung und Art der Anwendung:
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 bis 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Dauer der Anwendung:
Flüssige Verdünnung zur Injektion D8: Das Arzneimittel enthält geringe Mengen an Milchprotein und kann deshalb allergische Reaktionen hervorrufen.
Flüssige Verdünnung zur Injektion ab D12: Keine bekannt