Douglasfichte, auch Douglasie genannt, ist ein immergrünes Nadelgehölz. Die Douglasie kann 60 Meter und höher und mehrere hundert Jahre alt werden. Ihre ca 4 cm langen Nadeln duften angenehm aromatisch nach Wald mit einer Zitrusnote. Traditionell findet sie Anwendung bei Erkältungs- und Muskelbeschwerden sowie zur Raumluftverbesserung.
Kopf-/Herznote.
Duftprofil: klarer, frischer, zitrusartiger, sanfter Waldduft.
Duftthema: „frisch und gestärkt“, stimmungsanregend, straffend, aufrichtend, konzentrationsfördernd.
Mischt sich gut mit: Koniferen wie Latschenkiefer oder Riesentanne, Zitrusölen, Myrte, Cajeput, Niauli.
Anwendung:
Aromatipp:
Vitalisierende Kopfmassage: 2 Tr. Limette, 1 Tr. Douglasfichte, 1 Tr. Latschenkiefer, 1 Tr. Zeder
auf 50 ml eines Basisöls geben und gut verschütteln.
Für einen freien Kopf geben Sie das Öl auf die Schläfen und massieren Sie es mit kreisenden Bewegungen ein.
Konzentrations-Duftmischung für die Duftlampe 3 Tr. Weißtanne, 3 Tr. Douglasfichte, 3 Tr. Grapefruit.