Hinweise zu Anwendung
Zinkleimbinden können aus starrem oder elastischem Material bestehen. Der günstigste therapeutische Verband wird mit starren bidnen erreicht. Beim Einsatz von starren Binden muss darauf geachtet werden, dass keine Falten angewickelt werden, z.B. an den Gelenken. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Binden an den Rändern einzuschneiden oder abzuschneiden. Aufgrund der Klebrigkeit kann der Rest der Binden unproblematisch abgesetzt werden.
Vorteil der elastischen Binden ist die einfache Anlegetechnik, da diese sich der jeweiligen Oberfläche anpassen und auch an den Gelenken unproblematisch angelegt werden können. Zinkleimbinden werden zrkulär angewickelt. Sie können direkt auf der Haut eingesetzt werden. Aufgrund des Wasseranteils haben die Binden einen angenehmen kühlenden Effekt (Verdunstungskälte). Offene Wunden sollten vor dem Anlegen abgedeckt werden.
Beim Anlegen der Zunkleimbinden sollte darauf geachtet werden, dass mit ca. vier Lagen übereinander die günstigste Stabilität erreicht wird.