Meditonsin® bei Erkältung
Meditonsin® ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkältungskrankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes.
Meditonsin® bei Erkältungskrankheiten wird angewendet, um:
- Erkältungszeichen wie Halsschmerzen, Husten und Schnupfen zu lindern.
- die Dauer der Erkältung abzukürzen.
Mit seinem Tri-Komplex® zielt Meditonsin® darauf ab, dem Körper bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung Impulse zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte zu geben.
Meditonsin® ist zucker-, laktose- und glutenfrei, sehr gut verträglich und daher für die Selbstmedikation bei Kindern (ab 1 Jahr), bei Jugendlichen und Erwachsenen geeignet (nach Rücksprache mit dem Arzt auch bei Säuglingen ab 7 Monaten). Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen unter 7 Monaten liegen keine ausreichenddokumentierten Erfahrungen vor.
Meditonsin®: Mit dem Tri-Komplex® gegen Erkältungsanzeichen
Meditonsin® enthält eine Kombination aus drei natürlichen Wirkstoffen (Tri-Komplex®), die sich in ihrer Wirksamkeit ergänzen (synergetischer Effekt). Frühzeitig eingenommen, kann Meditonsin® dazu beitragen, dass sich typische Erkältungssymptome wie Halsschmerzen und Schnupfen nicht oder deutlich geringer ausbilden. Bei bereits vorhandenen Beschwerden kann Meditonsin® helfen, den Erkältungsverlauf zu mildern.
Wie wird Meditonsin® eingenommen und dosiert?
Meditonsin® ist als Meditonsin® Tropfen und als Meditonsin® Globuli erhältlich.
Meditonsin® Tropfen werden unverdünnt eingenommen und für einige Zeit im Mund belassen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen alle halbe bis ganze Stunde, jedoch höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen ein. Kinder ab 1 Jahr können bis zu 6-mal täglich je 1 Tropfen einnehmen. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können bis zu 6-mal täglich 1-2 Tropfen einnehmen (maximal 11 Tropfen pro Tag). Nach Rücksprache mit dem Arzt kann Säuglingen von 7 Monaten bis 1 Jahr bis zu 4-mal täglich je 1 Tropfen gegeben werden. Hinweis: Meditonsin® Tropfen enthalten 6 Vol.-% Alkohol.
Meditonsin® Globuli werden unverdünnt eingenommen und sollen im Mund langsam zergehen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen alle halbe bis ganze Stunde, jedoch höchstens 6-mal täglich, je 5 Globuli ein. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können bis zu 6-mal täglich 1-2 Globuli einnehmen (maximal 11 Globuli pro Tag). Kinder ab 1 Jahr können bis zu 6-mal täglich je 1 Globulus einnehmen. Nach Rücksprache mit dem Arzt kann Säuglingen von 7 Monaten bis 1 Jahr bis zu 4-mal täglich je 1 Globulus gegeben werden.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind:
10 g Mischung (19 Tropfen/g) enthalten:
Aconitinum Dil. D5 (HAB, V. 5a) 1 g
Atropinum sulfuricum Dil. D5 5 g
Mercurius cyanatus Dil. D8 4 g
Aconitinum ab D3, Atropinum sulfuricum ab D3 und Mercurius cyanatus ab D5 jeweils potenziert mit einer Mischung aus Ethanol 94% (G/G)/ Glycerol 85%/ Gereinigtes Wasser (5:10:85)
Hinweis:
Meditonsin® Tropfen enthalten 6 Vol.-% Alkohol. Meditonsin® Globuli enthalten Sucrose (Zucker).
Diese Artikel sind apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Enthält
6
Vol.-% Alkohol
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.