MediGel Schnelle Wundheilung
Indikation
MediGel® Schnelle Wundheilung ist ein Lipogel zur
äußerlichen Behandlung von akuten Wunden (z. B.
Schürf-, Schnitt-, Kratz- und Bisswunden* sowie Platzund
Risswunden) und Verbrennungen 1. und 2. Grades
(Blasenbildung) sowie Sonnenbrand.
MediGel® Schnelle Wundheilung kann auch bei gereinigten,
mäßig nässenden, nicht infizierten chronischen
Wunden (Dekubitus 2. Grades) hier nur unter Aufsicht
von medizinischem Fachpersonal verwendet werden.
* Bei Bisswunden muss für die Erstbehandlung aufgrund der hohen
Infektionsgefahr unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.
Eigenschaften
MediGel® Schnelle Wundheilung ist ein weißes geruchsloses
Lipogel mit hydroaktiven Eigenschaften, das die
befeuchtenden Eigenschaften eines Gels mit den pflegenden
Eigenschaften einer Creme kombiniert. Es eignet
sich sowohl zur Anwendung bei trockenen als auch bei
mäßig nässenden Wunden. MediGel® Schnelle Wundheilung
setzt die Prinzipien der feuchten Wundheilung in
mehrfacher Hinsicht für die optimale Heilung der verletzten
Haut um. Der niedrige pH-Wert, der durch die
Anwesenheit von Zink- und Eisenionen unterstützt wird,
aktiviert den natürlichen Heilungsprozess und leitet die
Gewebeneubildung ein. Natürliche pflegende Öle und
Vitamin E unterstützen die Regeneration der geschädigten
Haut. MediGel® Schnelle Wundheilung ist sehr gut
verträglich und kann daher für die ganze Familie, auch
bei Kindern und auf sensibler Haut, eingesetzt werden.
MediGel® Schnelle Wundheilung schafft durch die
physikalischen Eigenschaften der Creme folgende
Voraussetzungen für eine schnelle Wundheilung:
- Rasche Schmerzlinderung und Kühlung.
- Wiederherstellung eines geeigneten Mikroklimas in der Wunde.
- Fördert die Wundheilung.
- Reduziert die Schwellung.
- Verringert die Infektionsgefahr.
- Verringert die Narbenbildung.
Hinweise zur Anwendung
Waschen Sie sich vor und nach der Behandlung
einer Wunde die Hände. Vor Behandlung mit MediGel®
Schnelle Wundheilung sollte die Wunde sorgfältig gereinigt
werden. Tragen Sie eine etwa 2 mm dicke Schicht
MediGel® Schnelle Wundheilung auf die gereinigte
Wunde und über die Wundränder hinaus auf (die Wunde
heilt von außen nach innen ab). In den ersten Tagen der
Verletzung kann MediGel® Schnelle Wundheilung mehrmals
täglich angewendet werden.
Die Anwendung kann in jeder Phase der Wundheilung
erfolgen bis zur vollständigen Abheilung. Achten Sie
auf eine hygienische Entnahme des Inhalts, so dass die
Tubenöffnung nicht mit der Wunde in Kontakt kommt.
Es empfiehlt sich MediGel® Schnelle Wundheilung in
Verbindung mit einem handelsüblichen Pflaster oder
Verbandstoff anzuwenden, dadurch wird die Wunde zusätzlich
geschützt.
Mäßig nässende, nicht infizierte chronische Wunden
(Dekubitus 2. Grades): Die Anwendung sollte nur unter
medizinischer Aufsicht erfolgen.
MediGel® Schnelle Wundheilung enthält keine hautreizenden
Substanzen und kann im Schleimhautbereich
(z. B. Nase) bzw. am Mund angewendet werden.
- Schließen Sie die Tube nach der Anwendung. Verwenden Sie hierfür bitte nur den Originaldeckel.
- Verwenden Sie MediGel® Schnelle Wundheilung nicht mehr nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums.
- Haltbarkeit: 3 Jahre nach Herstellung (Tube), 2 Jahre nach Herstellung (Sachet).
- Aufbrauchfrist: 90 Tage nach Anbruch (Tube), Zur Einmalanwendung (Sachet).
- Verwenden Sie bitte keine beschädigten Tuben. Auf unbeschädigte Versiegelung achten.
- MediGel® Schnelle Wundheilung soll außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden!
Bestandteile
Aqua purificata, Octyldodecanol, Hydrogenated Palm Glycerides, PEG 200 Hydrogenated Glyceryl Palmate,
Cetyl Alcohol, Hydroxypropyl Starch Phosphate,
Tocopherol, Benzyl Alcohol (and) Methylchloroisothiazolinone (and) Methylisothiazolinone, Polyaminopropyl Biguanide, Silica, Trace Elements (Zinc, Iron).