Geschmack: Minz-Geschmack
Anwendungsgebiete:
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, symptomatische Therapie von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene im Allgemeinen 1 Stunde nach jeder Hauptmahlzeit und unmittelbar vor dem Schlafengehen 1/2 bis 1 Esslöffel Suspension unverdünnt ein. Die tägliche Dosis sollte 40-60 ml nicht überschreiten.
- Die Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln.
- Die Suspension wird mittels eines Löffels unverdünnt eingenommen oder per Magensonde instilliert.
- Bleiben die Beschwerden unter der Therapie länger als 2 Wochen bestehen, sollten diese klinisch abgeklärt werden, um eine mögliche Malignität auszuschließen.
Wirkstoff:
10 ml Suspension enthalten: Algeldrat aus Aluminiumhydroxid-Gel, entsprechend Aluminiumoxid 230 mg, Magnesiumhydroxid 400 mg.
Indikation:
Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll:
- Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden,
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi oder Ulcus duodeni).
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
- Bei länger anhaltenden und/oder in häufigeren Abständen wiederkehrenden Beschwerden sollte eine schwerwiegende Erkrankung wie peptisches Ulcus oder Malignität ausgeschlossen werden.
- Bei Patienten mit Ulcus ventriculi oder duodeni sollte eine Untersuchung auf Helicobacter pylori und - im Falle des Nachweises - eine anerkannte Eradikationstherapie erwogen werden, da in der Regel bei erfolgreicher Eradikation auch die Ulcuskrankheit ausheilt.
Wirkstoffe:
Algeldrat, Aluminiumoxid, Magnesiumhydroxid
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.