Durchfall muss nicht gleich Grund zur Beunruhigung sein. Vor allem dann nicht, wenn er akut nur einmalig und ganz kurzfristig auftritt. Dies spricht eher dafür, dass eine verdorbene Speise, psychische Ursachen oder Medikamenteneinnahme der Auslöser waren. Andererseits wird es bedenklich, wenn Durchfall langanhaltend und zu stark ausgeprägt ist. Dann könnte er beispielsweise auf schwer wiegende Darminfektionen zurückzuführen sein - was eine Abklärung beim Arzt erfordert. Zu Durchfallmitteln sollte man selbst nur greifen, wenn solch schwere Erkrankungen ausgeschlossen sind. In der Regel jedoch ist Durchfall zeitlich begrenzt, gutartig und heilt oft von selbst ab. Dennoch ist ein Durchfallmittel in vielen Fällen sinnvoll, um die lästigen Beschwerden rascher zu lindern und um Flüssigkeitsverlusten und Mineralstoffmangel vorzubeugen.
Als Durchfallmittel hat sich der Wirkstoff Loperamid bewährt. Falls der Durchfall trotz Behandlung mit Loperamid länger als 2 Tage dauert, darf die Behandlung allerdings nur unter ärztlicher Aufsicht weitergeführt werden.
Loperamid akut Heumann ist in Tablettenform erhältlich und wirkt zuverlässig gegen akute Durchfallbeschwerden. So wird die Weiterbeförderung des Darminhalts gehemmt und die Häufigkeit der Stuhlentleerung vermindert. Dadurch kann sich die gestörte Darmtätigkeit rasch wieder normalisieren.
Anwendung/Dosierung:
Tabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmnen, ohne ärztlichen Rat aber nicht länger als 2 Tage.
Erwachsene
Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen 2 Tabletten (entspr. 4 mg Loperamidhydrochlorid), danach nach jedem ungeformten Stuhl jeweils 1 Tablette (entspr. 2 mg Loperamidhydrochlorid). Eine tägliche Dosis von 6 Tabletten (entspr. 12 mg Loperamidhydrochlorid) darf nicht überschritten werden.
Kinder über 12 Jahre
Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen und nach jedem ungeformten Stuhl jeweils 1 Tablette (entspr. 2 mg Loperamidhydrochlorid). Eine tägliche Dosis von 4 Tabletten (entspr. 8 mg Loperamidhydrochlorid) darf nicht überschritten werden.
Kinder unter 12 Jahren
Loperamid akut Heumann ist für Kinder unter 12 Jahren wegen des hohen Wirkstoffgehalts nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Darreichungsformen zur Verfügung.
Inhaltsstoffe:
Der Wirkstoff ist: Loperamidhydrochlorid. Eine Tablette enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumoxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (pflanzlich).
Hinweis:
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.