Zur Anwendung bei Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen
Art der Anwendung
Die Hartkapseln sind vor dem Essen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit
einzunehmen.
Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde
Arzt. Sollten trotz der Einnahme von Legalon forte Madaus die
Beschwerden fortbestehen, sollte der Arzt aufgesucht werden.
Indikation:
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden.
Anwendungsbeschränkungen
Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
- Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z.B. Alkohol).
- Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweiß) sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkstoffe:
Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt (36-44:1); Auszugsmittel: Ethylacetat 98%, Silymarin, Silymarin
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.