LACTiFRU magensaftresistente Kapseln
Wirkungen dieses Produkts
LACTiFRU ist eine Kombination aus zwei Enzymen, die bei der Verdauung von Fructose und
Lactose helfen:
Die sonstigen Bestandteile sind
Informationen zu Lactose und Fructose
Lactosegehalte ausgewählter Lebensmittel*
Lebensmittel | Gehalt pro 100 g |
---|---|
Kuhmilch, 3,5 % Fett | 4,8 g |
Schafmilch | 4,4 - 4,7 g |
Ziegenmilch | 4 - 4,9 g |
Buttermilch | 4 g |
Rahm | 3,5 g |
Schlagobers, 30% Fett | 3,2 - 3,5 g |
Joghurt | 3,2 g |
Topfen | 2 - 3 g |
Gouda, Parmesan | 0,1 g |
Mozzarella | 3 g |
Milchschokolade | 9,5 g |
Fruchteis | 6,9 g |
Fructosegehalte ausgewählter Lebensmittel*
Lebensmittel | Gehalt pro 100 g |
---|---|
Apfel | 7,5 g |
Banane | 8,6 g |
Birne | 9,8 g |
Erdbeeren | 2,8 g |
Kirschen | 6,2 g |
Orange | 4,3 g |
Rosinen | 32 g |
Weintraube | 7,9 g |
Zitrone | 1,6 g |
Weiße Bohnen | 2,1 g |
Karotte, Zwiebel | 2,3 g |
Blütenhonig | 40 g |
*Quelle: http://www.laktose-ratgeber.info/laktosegehaltstabelle
Für 4,8 g Lactose werden rund 3.000 - 5.000 FCC-Einheiten Lactase benötigt. Daraus ergibt sich, dass z. B. für ein Glas Kuhmilch oder eine Tasse eines Molkengetränks 1-2 Kapseln nötig sind, um dazu beizutragen die in diesen Erzeugnissen enthaltene Lactose gut spalten zu können.
Ernährungstipp
Meiden Sie die in der Tabelle genannten Produkte mit hohen Lactosegehalten trotz der Einnahme der unterstützenden LACTiFRU-Kapseln und greifen Sie bevorzugt zu lactosefreien Varianten, die es bereits zahlreich im Handel gibt.
Hinweis
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind wichtig. Die angegebene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.