Milch enthält das Kohlehydrat Laktose, welches im Dünndarm normalerweise durch das Enzym Laktase verdaut wird. Ist im Dünndarm ein Mangel an Laktase, kann dieser die Laktose nicht verarbeiten und die Laktose wird durch Bakterien im Dickdarm vergoren.Schlechte Verdauung von Laktose kann vereinzelt Magenbeschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen und sogar Durchfall verursachen. Die aufgrund von Laktasemangel verursachten Symptome werden Laktoseintoleranz genannt. Laktoseintoleranz ist weit verbreitet. In Deutschland sind 15-20% (ca. 12 Mio) der Bewohnern davon betroffen. Die Anfälligkeit für das Auftreten der Symptome variieren individuell und sind abhängig von der aufgenommenen Laktosemenge in den täglichen Mahlzeiten.
Zusätzliche Informationen
Frei von Laktose und Gluten