Kamillin extern Robugen:
- ist ein pflanzliches Arzneimittel mit dem Wirkstoff Kamillenblütenextrakt.
- 100 g Kamillin extern Robugen enthalten die Wirkstoffe aus bis zu 50 g Kamillenblüten mit
Levomenol, Apigenin, Matricine, En-In-Dicycloether.
- Kamillenblütenextrakt wirkt als Antiphlogistikum entzündungshemmend und granulationsfördernd
auf geschädigtes Zellgewebe der Haut.
- wird äußerlich angewendet für feuchte Umschläge, zu Waschungen oder Spülungen bei
entzündlichen Haut- und Schleimheiterkrankungen (z. B. Ekzeme) und bakterieller Hauterkrankungen
(Nachbehandlung offener Abszesse, eröffneter Furunkel und infizierter Wunden); bei Entzündungen im
Analbereich und der Geschlechtsorgane.
Anwendungsgebiete:
Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Anwendung auf der Haut.
- Als Voll- und Teilbad, oder zur äußerlichen Spülung, Waschung oder Umschlag:
- bei Haut- und Schleimhautentzündungen
- bakteriellen Hauterkrankungen wie infizierten Wunden sowie zur Nachbehandlung offener Abszesse
und eröffneter Furunkel.
- Als Sitzbad bei:
- entzündlichen Erkrankungen am Darmausgang,
- Afterjucken,
- nach Operationen,
- bei entzündlichen Erkrankungen im Bereich der äußeren Geschlechtsorgane,
- zur Nachbehandlung von Operationswunden in der Scheide und Scheidendammschnitten,
- zur Linderung der Beschwerden bei Hämorrhoiden, bei Ekzemen oder Einrissen am Darmausgang
(analem und perianalem Ekzem, Analfissuren).
Dosierung:
40 ml entspr. 1 Portionsbeutel (Btl.) oder 2mal Flaschenaufsatz Dosierkappe.
Teil- und Sitzbad: 40 ml - 1 Btl. in bis zu 40 Liter handwarmes Wasser geben.
Vollbad: 80 ml = 2 Btl. in 150 Liter.
Säuglings-/ Kinderbad: 20 ml -1/2 Btl. in 20 Liter Wasser.
Umschläge, lokale externe Anwendungen: 40 ml = 1 Beutel in 2 Liter warmes Wasser.
Indikation:
Das pflanzliche Arzneimittel wird als Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Anwendung auf der Haut, Badebehandlung verwendet. Das Arzneimittel wird angewendet als Voll- und Teilbad bei Haut- und Schleimhautentzündungen, als Sitzbad bei entzündlichen Erkrankungen am Darmausgang, Afterjucken (Pruritus ani), nach Operationen, entzündlichen Erkrankungen im Bereich der äußeren Geschlechtsorgane, zur Nachbehandlung von Operationswunden in der Scheide und Scheidendammschnitten (Episiotomien), zur Linderung der Beschwerden bei Hämorrhoiden, bei Ekzemen oder Einrissen am Darmausgang (analem und perianalem Ekzem, Analfissuren).
Hinweis:
Bei fehlender Besserung innerhalb von 3 Tagen, großflächigen Entzündungen sowie bei Hinweisen auf bakterielle Infektionen (z.B. eitrig belegte Hautveränderungen) sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkstoffe:
Kamillenblüten-Extrakt
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.