Nicht anwenden bei arteriellen Durchblutungsstörungen und Raynaund-Syndrom.
Anwendung:
Entnehmen Sie den Artikel der Verpackung und entfernen Sie eventuell die Frotteehülle von der Kompresse. Legen Sie die Kompresse (ohne Frotteehülle) je nach Bedarf in ein Gefrierfach oder in heißes Wasser/Mikrowelle. Nehmen Sie die Kompresse aus dem Gefrierfach oder aus dem Wasser/Mikrowelle. Stecken Sie die Kompresse in die Öffnung der Frotteehülle. Bei Bedarf kann der überstehende Frotteerand umgeklappt und angelegt werden. Legen Sie die Kompresse auf die zu behandelnde Stelle.
Zu Reinigungszwecken kann die Kompresse mit handwarmen Wasser abgespült oder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Frotteehülle kann durch einen Normalwaschgang bis 60 °C gereinigt werden, ist aber nicht Trockner geeignet.
Verwendung als Kältekompresse:
Ca. 2 Stunden ins Gefrierfach legen (bis - 18 °C).
Verwendung als Wärmekompresse:
In heißes Wasser (bis max. + 80 °C) oder in die Mikrowelle bei 280 W (unter ständiger Beobachtung) legen, nach Aufwärmen Kompresse zur gleichmäßigen Wärmeverteilung gut durchkneten.