Ibuprofen PUREN akut 400 mg Filmtabletten
Ibuprofen PUREN akut ist ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum/Antirheumatikum).
Ibuprofen PUREN akut wird angewendet bei
- leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen
- Fieber
Dosierung:
Ibuprofen PUREN akut wird bei Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von Körpergewicht bzw. Alter dosiert, in der Regel mit 7 bis 10 mg/kg KG als Einzeldosis, bis maximal 30 mg/kg KG als Tagesgesamtdosis.
Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.
Bei Beschwerden, die länger als 4 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Körpergewicht (Alter) | Einzeldosis In Anzahl der Tabletten | max. Tagesdosis in Anzahl der Tabletten |
20 kg - 29 kg (Kinder: 6 - 9 Jahre) | ? Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen) | bis 1 ? Filmtabletten (entsprechend bis 600 mg Ibuprofen) |
30 kg - 39 kg (10 - 12 Jahre) | ? Filmtablette (entsprechend 200 mg Ibuprofen) | 2 Filmtabletten (entsprechend 800 mg Ibuprofen) |
≥ 40 kg (Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene) | ? - 1 Filmtablette (entsprechend 200 - 400 mg Ibuprofen) | 3 Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen) |
Art der Anwendung:
Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich
Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer
Mahlzeit ein.
Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt
es sich, Ibuprofen PUREN akut während der Mahlzeiten einzunehmen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den
Eindruck haben, dass die Wirkung von Ibuprofen PUREN akut zu
stark oder zu schwach ist
Der Wirkstoff ist Ibuprofen.
1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern:
Maisstärke,
Croscarmellose-Natrium, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat [pflanzlich],
Filmüberzug:
Macrogol 6000, Hypromellose, Talkum, Titandioxid (E171).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.