Das 3-Loch-Verfahren trägt dazu bei, eine statistisch erhöhte Anzahl an Richtig Positiven aufgrund der höheren Probenanzahl zu erkennen. Durch die modifizierte Pufferlösung wird eine optimale Farbentwicklung im Ergebnisfeld aufgrund des gleichbleibenden pH-Wertes unabhängig von der Nahrungsaufnahme erreicht. Zusätzlich erleichtert das bei hemoCARE eingesetzte hochwertige Filterpapier die Ablesbarkeit des Testresultats. Eine gut dokumentierte Studie über mehr als 20.000 Patienten belegt die Optimierung der Testmethodik nach dem modifizierten Guajak-Prinzip.
Die großen Testfelder zur Auswertung ermöglichen ein deutlicheres Ablesen auch bei leichten Farbreaktionen am Rande der Laufmittelfront. Durch die erhöhte Anzahl an Ecken durch das von CARE diagnostica entwickelte charakteristische 6-eckige Probenfeld wird der wissenschaftlichen Beobachtung Rechnung getragen, dass es gerade in den Ecken des Testfeldes zur Ansammlung von Reaktionsprodukten kommt.
Vorteile:
Diese Optimierungen bewirken eine deutiche Verbesserung der Sensitivität bei gleichbleibender Spezifität.
Inhalt:
Hinweis:
Der Test sollte nicht durchgeführt werden bei Durchfall, Menstruation oder Hämorrhoiden.