Anwendungsgebiet
Gingium extra 240 mg wird angewendet: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden:
- Gedächtnisstörungen
- Konzentrationsstörungen
- Niedergeschlagenheit
- Schwindel, Ohrensausen
- Kopfschmerzen.
Anwendung und Dosierung:
Inhaltsstoffe:
1 Filmtablette enthält:
-
als Wirkstoff 240 mg Trockenextrakt aus Ginkgo
biloba-Blättern (35-67 : 1)
Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m)
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Croscarmellose-Natrium, Dimeticon 350, hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 1500, Macrogolstearylether-5 (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.) pflanzlich, Maisstärke, Mikrokristalline Cellulose, (2E,4E)-Hexa-2,4-diensäure, Talkum, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172)
- Hinweis für Diabetiker: 1 Filmtablette entspricht 0,0114 BE.
Hinweis:
- Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden.
- Bevor die Behandlung mit dem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitssymptome nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
- Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt.
- Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
- Gingium darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile sind oder in der Schwangerschaft.
- Zur Anwendung von Gingium bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Gingium soll deshalb bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Indikation:
Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei dementiellen Syndromen mit der Leitsymptomatik:
Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen.
Zur primären Zielgruppe gehören Patienten mit dementiellem Syndrom bei primär degenerativer Demenz, vaskulärer Demenz und Mischformen aus beiden.
Hinweise:
- Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden.
- Bevor die Behandlung mit dem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitssymptome nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
- Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt.
- Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkstoffe:
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1), Ginkgo-Flavonglycoside, Terpenlactone, Bilobalide, Ginkgolsäuren
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.