Flaminal Forte Enzym Alginogel
Anwendungsgebiet:
Flaminal Forte ist für mäßig bis
stark exsudierende Wunden indiziert,
wie beispielsweise:
- stark exsudierende Verbrennungen zweiten
- Grades (tief und oberflächlich)
- stark exsudierende Ulcera crurum
- exsudierende Decubitalulcera
- exsudierende onkologische Wunden
- präoperative Wundbettpräparation
Eigenschaften:
Flaminal Hydro/Forte gehört zu einer neuen Klasse von Wundheilungsprodukten, den sogenannten Enzym-
Alginogelen. Es besteht aus einem in hydratisierte Alginate eingebetteten, antibakteriellen Enzymsystem.
Flaminal Hydro/Forte fördert die Wundheilung auf vielfache Weise:
- Flaminal Hydro/Forte hält die Wunde sauber.
- Flaminal Hydro/Forte hält die Wunde feucht.
- Flaminal Hydro/Forte bietet einen antimikrobiellen Schutz.
- Flaminal Hydro/Forte ist sicher für Haut und Wundgewebe.
- Flaminal Hydro/Forte vermindert den durch Bakterien verursachten Wundgeruch.
- Flaminal Hydro/Forte trägt zur Verminderung übermäßiger Proteaseaktivität bei (Proteasen =
- Enzyme, die Eiweiße spalten).
- Flaminal Hydro/Forte reduziert die aus einem Biofilm freigesetzten Bakterien.
- Flaminal Hydro/Forte schützt die Wundränder.
Anwendung:
Das Auftragen oder Erneuern von Flaminal Hydro/Forte ist einfach und schmerzlos.
Vorgehensweise:
1. Zunächst die Wunde reinigen und spülen.
2. Sorgfältig abtupfen und trocknen.
3. Flaminal Hydro/Forte ausreichend dick (z. B. 4-5 mm) auf die gesamte Wundfläche
auftragen.
4. Flaminal Hydro/Forte mit einem nicht haftenden Wundverband abdecken.
Zusammensetzung:
Alginat (Alginatanteil insgesamt 5,5 % [g/g]),
Macrogol, Enzymsystem (Glucoseoxidase, Lactoperoxidase,
Glucose, Guaiacol), Kaliumsorbat,
Kaliumiodid, Puffer, gereinigtes Wasser (Ph.Eur.).