Das Multitalent bei unterschiedlichen Hautausschlägen
EntzündlicheHautreaktionen können vielfältige Ursachen haben und ganzjährig auftreten. FeniHydrocortCreme kann bei unterschiedlichen Formen von Hautentzündungen angewendet werden:
FeniHydrocortCreme 0,5% lindert effektiv die Symptome von unterschiedlichen Hautausschlägen.Der Wirkstoff Hydrocortison dringt in die betroffenen Hautpartien ein und bekämpftdort die Symptome von allergischen Hautreaktionen und anderen Hautausschlägeneffektiv.
Hilfe bei entzündlichen Hautreaktionen
Bei entzündlichenHautreaktionen bietet FeniHydrocort Creme 0,5% effektive Hilfe. DennFeniHydrocort Creme wirkt 3-fach. Die Creme mit dem Wirkstoff Hydrocortison:
FeniHydrocort istangenehm formuliert und enthält das Plus an pflegendem Dexpanthenol.
FeniHydrocortverzichtet auf Alkohol, Duftstoffe und Parabene, die die Haut unnötig reizenkönnten. Der zusätzlich enthaltene Hilfsstoff Dexpanthenol unterstützt diepflegenden Eigenschaften der Creme.
FeniHydrocort Creme0,5% ist für Erwachsene und Kinder ab dem 6. Lebensjahr geeignet.
Gut zu wissen: Dievorliegende Dosierung von 0,5% ist für mäßig ausgeprägte entzündlicheHauterkrankungen geeignet.
Für leichterausgeprägte Symptome ist FeniHydrocort Creme auch in einer niedrigerenDosierung (0,25%) erhältlich.
Fenihydrocort Creme0,5 % wird angewendet auf der Haut: Zur Linderung von mäßig ausgeprägtenEntzündungssymptomen der Haut.
Anwendung/ DosierungFalls vom Arzt nichtanders verordnet, ist dies die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder ab demvollendeten 6. Lebensjahr: Zu Beginn der Behandlung wenden Sie im Allgemeinendie Creme 1 - 2 mal täglich an. Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meisteine einmalige Anwendung pro Tag. FeniHydrocort Creme 0,5 % dünn auf dieerkrankten Hautstellen auftragen und leicht einreiben. Nach dem Auftragen derCreme bitte die Hände waschen.
Dauer der Anwendung
Die Dauer derBehandlung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
Im Allgemeinen solleine Behandlungsdauer von 2 Wochen nicht überschritten werden. Einelängerfristige Anwendung ist nur nach Rücksprache mit dem Arzt möglich. Einegroßflächige (mehr als 1/10 der Körperoberfläche) Anwendung sollte vermiedenwerden oder nach Anweisung des Arztes erfolgen