Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Nierentätigkeit im aufbauenden Stoffwechsel, z.B. bei Ausscheidungsstörungen und Ödemen, insbesondere bei chronischen und entzündlichen Nierenerkrankungen und begleitenden Spannungs- und Unruhezuständen; ekzematöse Hautveränderungen.
Dosierung und Art der Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren.
Zusammensetzung:
1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Equisetum cum Sulfure tostum Dil. D15 (HAB, V. 8a) (Ursubstanz hergestellt aus: Equisetum arvense, Herba 99 Teile / Sulfur 1 Teil).
Mit Natriumchlorid isotonisiert.
Wirkstoffe:
Equisetum arvense herba tosta, Sulfur, Equisetum cum Sulfure tostum
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.