Anwendungsgebiet
- Schmerzstillendes, entzündungshemmendes und fiebersenkendes Arzneimittel
- Wenn die Patienten unter akuten Schmerzschüben einer Arthrose leiden steht Ihnen mit Dolormin GS mit Naproxen ein Mittel zur Verfügung, das den akuten Schmerz effektiv bekämpft.
- Dolormin GS mit Naproxen wirkt schnell und lang anhaltend.
- Durch die rasch erzielte Schmerzfreiheit kann der Patient wieder am Alltagsleben teilnehmen und Bewegungseinschränkungen können vermieden werden.
Inhaltsstoffe:
1 Tablette enthält:
- Wirkstoff:
- Sonstige Bestandteile
- Lactose, vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat,
Chinolingelb (E 104)
Anwendung und Dosierung:
-
Der empfohlene Tagesdosisbereich liegt, je nach Art und Schwere der Erkrankung bei bis zu
750 mg Naproxen pro Tag, verteilt auf 2 Einzelgaben.
- Die Einzeldosis beträgt 250 oder
500 mg Naproxen.
Alter |
Erstdosis |
Einzeldosis |
Tageshöchstdosis |
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren |
2 Tabletten [entsprechend 500 mg Naproxen] |
1 (- 2) Tabletten [entsprechend 250 mg (bis zu 500 mg) Naproxen] |
bis zu 3 Tabletten [entsprechend bis zu 750 mg Naproxen] |
Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion |
1 Tabletten [entsprechend 250 mg Naproxen] |
1 Tabletten [entsprechend 250 mg Naproxen] |
bis zu 2 Tabletten [entsprechend bis zu 500 mgNaproxen] |
-
Dolormin GS mit Naproxen wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas
Wasser) möglichst vor dem Essen eingenommen. Dies fördert den Wirkeintritt.
-
Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Dolormin GS mit
Naproxen während der Mahlzeiten einzunehmen.
- Die Dosierung richtet sich der Stärke und nach möglichen tageszeitlichen Schwankungen
der Schmerzen.
In Abhängigkeit hiervon ergeben sich folgende Therapiemöglichkeiten:
Die Schmerzen sind: |
Tagesdosis |
Einnahme |
Morgens |
Abends |
ohne tageszeitliche Schwankungen |
500 mg Naproxen |
1 Tablette (250 mg ) |
1 Tablette (250 mg ) |
in der Nacht stärker |
750 mg Naproxen |
1 Tablette (250 mg ) |
2 Tabletten (500 mg ) |
am Tage stärker |
1 Tabletten [entsprechend 250 mg Naproxen] |
2 Tabletten (500 mg ) |
1 Tablette (250 mg ) |
-
Dolormin GS mit Naproxen sollte ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 5
(- 7) Tage eingenommen werden.
Hinweis:
Dolormin GS mit Naproxen ist kontraindiziert bei Patienten mit
- bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen den Wirkstoff Naproxen oder einen der
sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
- erstmalig auftretenden Gelenkbeschwerden oder mit Gelenkbeschwerden, die mit einer
Schwellung einhergehen. In diesem Fall wird dem Patienten in der Gebrauchsinformation
geraten, einen Arzt aufzusuchen.
- Asthmaanfällen, Nasenschleimhautschwellungen oder Hautreaktionen nach der Einnahme
von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern in
der Vergangenheit.
- ungeklärten Blutbildungsstörungen.
- Magen- oder Darmgeschwüren oder Magen-Darmblutungen (jeweils auch in der
Anamnese).
- schweren Leberfunktionsstörungen.
- schweren Nierenfunktionsstörungen.
- schweren, unkontrollierten Herzbeschwerden.
- Schwangerschaft in den letzten drei Monaten.
- sowie bei Kindern unter 12 Jahren, da die Einzeldosis zu hoch ist.
Indikation:
Symptomatische Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen bei bekannter Arthrose.
Wirkstoffe:
Naproxen
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.