„Das Grüne Kissen“ besteht aus einer weichen Kräuterfüllung (70 % Wurmfarnkraut, 30 % Bio-Dinkelspelz). Es wird schon lange als Mittel gegen Schmerzen angewandt, z.B. bei:
Rheuma
Ischias
Fußschmerzen
Muskelschmerzen
Muskelkater
Narbenschmerzen
Nervenschmerzen
Ohren- und Zahnschmerzen (beispielsweise bei zahnenden Kleinkindern)
nächtlichen Wadenkrämpfen
Die Anwendung ist kinderleicht, „Das Grüne Kissen“ muss nicht erhitzt oder angefeuchtet werden. Man benutzt es einfach tagsüber als Sitz- oder Lehnkissen, z.B. bei Ischias, oder als Fußkissen bei Fußschmerzen. Nachts kann es mit einer Mullbinde fixiert werden, um ein Verrutschen während des Schlafens zu verhindern. „Das Grüne Kissen“ sollte jedoch möglichst immer direkt auf der Haut benutzt werden. Man kann es aber aus Gründen der Hygiene mit einem waschbaren Bezug (aus Baumwolle) beziehen.