Dosierung:
Für die Dosierung von Fluorid gelten folgende
Richtlinien:
Die Dosierung ist abhängig vom Lebensalter des Kindes und soll unter Berücksichtigung der sonstigen Fluoridaufnahme festgelegt werden. Um sicherzugehen, dass nur eine systemische Form der Fluoridzufuhr zur Anwendung kommt, sollte insbesondere die Einnahme
von fluoridiertem Speisesalz, fluoridhaltigen
Tabletten (einschließlich der täglichen Dosis),
fluoridreichem Mineralwasser und der
Fluoridgehalt des Trinkwassers bei der Dosierungsempfehlung berücksichtigt werden.
Für die Dosierung von D-Fluoretten 500 I. E.
gilt:
Ab Ende der 1. Lebenswoche erhalten Säuglinge und Kleinkinder bis 2 Jahre zur Prophylaxe täglich 1 Tablette D-Fluoretten 500 I. E. (entsprechend 500 I. E. Vitamin D3 und 0,25 mg Fluorid).
Die Anwendung von täglich einer Tablette D-Fluoretten 500 I. E. entspricht der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, 1. Auflage,
S. 185, 2000) für Kinder unter 4 Jahren angegebenen
Fluorid-Dosierung bei einer Fluoridkonzentration im Trinkwasser/Mineralwasser unter 0,3 mg/l.
Die Tablette mit etwa 2 – 3 Esslöffeln Flüssigkeit, z. B. Tee oder Wasser, in die Flasche geben, zerfallen lassen und dem Kind verabreichen oder die Tablette auf einem Teelöffel mit Flüssigkeit zerfallen lassen und die aufgelöste Tablette dem Kind direkt in den Mund geben (die Tabletten sind geschmacksneutral). Wichtig ist, dass das Kind die Tablette vor einer Mahlzeit erhält, damit die Wirkstoffe von D-Fluoretten 500 I. E. dem Kind auch vollständig zugeführt werden. Wenn mit der Nahrung auf Dauer nur ungenügende Mengen von Fluorid und Vitamin D3 aufgenommen werden, sollten D-Fluoretten 500 I. E. bis Ende des 2. Lebensjahres genommen werden.
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält 5 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (entsprechend 500 I. E. Vit. D3) und 0,553 mg Natriumfluorid (entsprechend
0,25 mg Fluorid).
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat (Milchzucker), Crospovidon Typ B, mikrokristalline Cellulose, Talkum, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (pflanzlich), Sucrose, RRR-α-Tocopherol, mittelkettige
Triglyceride, arabisches Gummi, Maisstärke.