Bei der Spaltung des Proteins Fibrin, das für die plasmatische Blutgerinnung eine entscheidene Bedeutung hat, entsteht das Produkt D-Dimer.
Setzt im Körper eine Blutgerinnung ein, steigt die Konzentration des D-Dimers im Blut.
Dieser Test ermöglicht den Ausschluss einer Lungenembolie (LE), tiefer Venenthrombosen (TVT) oder einer disseminierten intravasalen Koagulopathie (DIC).
Die Nachweisgrenze liegt bei 80 ng/ml.
Auswertung exakt nach 10 Minuten. Lagerung bei 2 - 30 °C.
- Jetzt mit einzelnen Portionsfläschchen für die Pufferlösung
dadurch keine Verschleppung und für jede Kassette ausreichend Reagenz.
Wichtiger Hinweis: Bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz und Atemnot weisen ein erhöhter Wert für D-Dimer und das Fehlen typischer Herzmarkerveränderungen auf eine Lungenembolie hin.