Aufgrund der heutigen Futterzusammensetzung sind in vielen Fällen die Welpen frohwüchsig.
Bedingt durch Unterversorgung an Calcium und Mineralstoffen sind oftmals die Zähne, sowie das Skelett unterentwickelt, und es entstehen Zahn-HD-Probleme sowie Knochenerweichung.
Bei Caninas Welpenkalk wurde aus diesem Grunde bewusst auf eine Vitaminisierung verzichtet.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf das günstige Calcium-Phosphor-Verhältnis von 3:1 hin.
Caninas Welpenkalk wurde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gemäß der Rezeptur von Dr. Claus entwickelt.
Dieser Welpenkalk mit Mineralstoffen ist besonders ausgewogen zusammengestellt.
Bei regelmäßiger Anwendung und genauer Dosierung wird die optimale Entwicklung eines gesunden Skelettes und kräftiger Zähne optimal unterstützt.
Anwendungsgebiet:
Eigenschaften:
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag:
Caninas Welpenkalk sollte vom Tage der Zufütterung (ab ca. 6. Woche) täglich bis zum Ende der gesamten Wachstumsphase (bis ca. 15. Monat) beigefüttert werden.
Je nach Körpergewicht und Art der Fütterung 1 - 3 Teelöffel:
Zusammensetzung:
Calcium Carbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Calcium Citrat, Bierhefe.
Gehalt an Inhaltsstoffen:
Zusatzstoffe pro kg: