Anwendungsgebiete:
Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen. Spülung von Wundhöhlen und entzündeten Schleimhäuten.
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Kinder aller Altersgruppen:
Umschläge: 1 bis 2 Teelöffel Calendula-Essenz auf ca. 1/4 l abgekochtes Wasser geben, eine Kompresse mit dieser Lösung tränken und 1- bis 2-mal täglich für ca. 15 Minuten auf das betroffene Hautareal legen.
Mundspülung: 1 Esslöffel CalendulaEssenz auf ca. 1/8 l warmes Wasser geben und 1- bis 3-mal täglich den Mundraum für jeweils 2 bis 3 Minuten spülen.
Warnhinweis:
Calendula-Essenz ist bei Überempfindlichkeit gegen Calendula und andere Korbblütler nicht anzuwenden.
Zusammensetzung:
10 g (10,3 ml) enthalten:
Calendula officinalis e floribus LA 20% 10 g (HAB, Vs. 12c)
Indikation:
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
- Zur Vereiterung tendierende Entzündungen von Haut und darunterliegenden Geweben; sekundäre Wundheilung.
- Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen. Spülung von Wundhöhlen und entzündeten Schleimhäuten.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene.
Wirkstoffe:
Calendula e floribus LA 20%, Calendula
Enthält
25
Vol.-% Alkohol
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.