Zum Diätmanagement bei hormonell erblich bedingtem Haarausfall und
dünner werdendem Haar bei Frauen, z.B. in den Wechseljahren.
Bei Haarproblemen leiden Frauen häufig unter hormonell erblich bedingten, also androgenetischen/
anlagebedingten Haarwachstumsstörungen. Auslöser können hormonelle Schwankungen sein. Diese
beeinträchtigen die überempfindlichen Haarwurzeln und stören somit den Haarwachstumsprozess.
Dünner werdendes Haar oder letztlich hormonell erblich bedingter Haarausfall (androgenetische
Alopezie) können die Folge sein.
Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich über die Ernährung das Diätmanagement der entsprechenden
Frauen positiv zu beeinflussen. Die Ernährungszufuhr mit Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln
reagiert auf diese medizinisch bedingten Ernährungsbedürfnisse und unterstützt aufgrund ihrer
Eigenschaften und Merkmale die Haarwurzeln und den Haarwachstumsprozess. Die Wirkung der in
den Produkten enthaltenen Kombination ist klinisch bestätigt ein sinnvolles Diätmanagement.
(Aktuelle Dermatologie 2011; 37. Jahrgang Seite: 171175 ISSN 0340-2541)
Diätmanagement: bedeutet die längerfristige Ernährungsanpassung zur Deckung eines
medizinisch bedingten Nährstoffbedarfs.
Verzehrempfehlung:
Bei hormonell erblich bedingtem Haarausfall und Haarwachstumsstörungen
bei Frauen sollte sich die Einnahme der Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln über einen Zeitraum
von 6 Monaten erstrecken. Nehmen Sie hierfür täglich morgens 2 Kapseln ein am besten mit der
ersten Mahlzeit des Tages. Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln können unbedenklich auch über
einen längeren Zeitraum oder dauerhaft eingenommen werden.