Baldrian Hopfen-Kapseln
Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung.
Die Heilkunde kennt Baldrian schon seit gut 2.500 Jahren. Im antiken Griechenland wurde der echte Baldrian (Valeriana officinalis) als Allheilmittel verwendet. Im Mittelalter sollte er vor allem bei Augenleiden helfen. Ende des 18. Jahrhunderts entdeckten Mediziner die beruhigende und schlaffördernde Wirkung der Pflanze. Heute wird Baldrian bei nervös bedingten Einschlafstörungen, Schlaflosigkeit, nervöser Erschöpfung sowie Unruhezuständen angewendet. Die Inhaltsstoffe des stark riechenden Krautes gelten als mildes Beruhigungsmittel für Körper und Geist. Im Zusammenspiel mit Hopfen, Melisse, Passionsblume oder aber auch Johanniskraut entfaltet die Baldrianwurzel ihre schlaffördernde Wirkung besonders gut.
1 Weichkapsel enthält:
Trockenextrakt aus Baldrianwurzel (3-6:1), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) 100,0 mg
Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (V/V)30,0 mg
Indikation:
Nervös bedingte Einschlafstörungen, Unruhezustände.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Bei Beschwerden, die länger als 2 Wochen andauern oder sich verschlimmern, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkstoffe:
Baldrianwurzel-Trockenextrakt (3-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V), Hopfenzapfen-Trockenextrakt
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.