Mariendistelfrüchte haben eine ausgeprägt leberschützende Wirkung. Sie fördern die Gallensaftbildung und -ausscheidung.
Anwendungsgebiet:
Pflanzliches Arzneimittel bei Lebererkrankungen.
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden.
Zusammensetzung:
1 überzogene Tablette enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil: Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (20-35:1) entsprechend 105 mg Silymarin (berechnet als Silibinin, HPLC) 162,5 - 250 mg. Auszugsmittel: Ethylacetat.
Enthält Lactose, Sucrose (Zucker).
Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, 2- mal täglich 1-2 überzogene Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Indikation:
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden.
Anwendungsbeschränkungen
Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
- Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelber Hautfärbung und Gelbfärbung des Augenweiß) soll ein Arzt aufgesucht werden.
- Die Behandlung mit dem Arzneimittel ersetzt nicht die Vermeidung von leberschädigenden Ursachen (z.B. Alkohol).
Wirkstoffe:
Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt (20-35:1); Auszugsmittel: Ethylacetat, Silymarin
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.