Bringt das Mikrobiom der Haut AKTIV in Balance.
Aktive Probiotika kontra Neurodermitis. Mit dem einzigartigen bioaktiven Bakterienkomplex Baplexin 621: 9 verschiedene probiotische Bakterienstämme verdrängen Krankheitserreger und regenerieren das natürliche Mikrobiom der Haut.
Anwendungshinweise
Zur Herstellung der Hautkur werden 2,5 g Pulver (= 1 Messlöffel) pro Liter in handwarmes Wasser gegeben. Für die Anwendung wird die benötigte Menge der Hautkur-Lösung bedarfsgerecht angefertigt (z. B. 2 Liter für ein Teilbad) und die betroffene Körperstelle darin für ca. 10 Minuten gebadet. Alternativ können mit der Hautkur auch Tücher getränkt und aufgelegt werden, wenn das Hautareal für ein Teilbad nicht geeignet ist. Nach der Anwendung sollte die Haut an der Luft trocknen (kein Abspülen). Behandelte Hautflächen können 30 Minuten nach der Anwendung eingecremt werden. Duschen wird frühestens 8 Stunden nach Anwendung empfohlen. In einer Akutphase sollte die betroffene Körperstelle täglich behandelt werden, danach wird eine regelmäßige Anwendung (1 – 2 mal wöchentlich) empfohlen. Durch eine regelmäßige Anwendung der AktivaDerm Hautkur kann Hautproblemen vorgebeugt werden.
Eine Anwendung von AktivaDerm ND ist auch in der Schwagerschaft und Stillzeit möglich, es wird die Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.
Warnhinweise
Bei der Anwendung sollte darauf geachtet werden, dass die Hautkur nicht ins Auge gelangt oder unkontrolliert verteilt wird. Bei Kleinkindern und Säuglingen empfiehlt sich die Verwendung getränkter Tücher.
Wirkstoffe:
Bakterienkulturen, Streptococcus thermophilus, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus johnsonii, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus rhamnosus, Milchsäurebakterienkultur (mit Bifidobakterien), Bifidobacterium longum