Anwendungsgebiete:
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis externa) und Mittelohrentzündung (Otitis media).
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, 3- bis 5-mal täglich 1 Tropfen körperwarmes Öl in das Ohr einträufeln.
Zusammensetzung:
10 g (11 ml) enthalten:
Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos.
(HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g;
D-Campher 0,1 g;
Lavandulae aetheroleum 0,1 g;
Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in
raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g.
Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl
Indikation:
Das Arzneimittel wird angewendet gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören:
Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Otitis externa (Entzündungen des äußeren Ohres) und Otitis media (Mittelohrentzündung).
Hinweis:
- Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.
- Bei hochgradiger Entzündung des Mittelohres nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden.
Wirkstoffe:
Aconitum napellus e tubere ferm 33c oleosum, Quarz oleosum, Campher, Lavendelöl, Aconitum/Camphora comp.
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.